Wpd? Jahresabschluss
Wpd? Jahresabschluss
Ich kann nicht glauben, dass ich jetzt diese Zeilen schreibe. Ein Jahr voller Aufgaben und Herausforderungen liegt nun hinter uns! Eine letzte Aufgabe liegt noch vor uns: Wir müssen das Jahr gebührend abschließen, und wie machen wir das? Mit einem letzten »Was passiert danach?«
Wir feiern das Jahr, indem ich alle Aufgaben öffne. Entgegen meiner bisherigen Idee dürft ihr hier keine Texte einfach erneut einsenden. Ihr dürft sie aber, sofern sie nicht schon in der Anthologie sind, als Grundlage nutzen, müsstet sie dann aber maßgeblich verändern. (Solltet ihr das tun, gebt das bitte mit an, ich werde die Ursprungstexte dann einbeziehen und prüfen, ob es anders genug ist)
Warum habe ich mich gegen einen dritten Versuch entschieden? Ich habe sehr mit mir gerungen, wie ich den Jahresabschluss gestalten werde. Eine Idee war, dass ich aus den Monaten meine Lieblingstexte wähle und die erneut gegeneinander antreten, so schließe ich aber Teilnehmer*innen aus und es wäre am Ende wieder eine fast alleinige Entscheidung von mir. Das wäre meiner Ansicht nach nicht fair, das Wpd? war von Beginn an ein Community-Projekt, das zwar von mir geleitet, aber am Ende nicht bewertet wird und so haben alle noch einmal die Chance teilzunehmen, denn so gibt es auch noch einmal Punkte und es ist wie im regulären Wpd? eine anonyme Community Entscheidung.
Regeln:
- Wie beim regulären Wpd? Teilnahmebedingungen
- Der/Die Monate, die Aufgabe/n und die verwendeten Aufgabenteile müssen zusätzlich angegeben werden.
- Habt ihr in einem Monat schon teilgenommen, dürft ihr nur aus den nicht bearbeiteten Plots wählen. Sonderaufgabe und Leitfrage sind von dieser Regel nicht betroffen.
Einsendeschluss: 22.01.2025 Termin zum Vorlesen: 24.01.2025 19 Uhr https://www.twitch.tv/gipfelbasilisk
Alle bisherigen Aufgaben sind in den Teilnahmebedingungen verlinkt, ihr findet sie aber auch im Menü oben (nicht klicken, nur hovern) unter Projekte > Was passiert danach? > dann den entsprechenden Monat aussuchen.