Palandurwen war zu Besuch
In der letzten Woche habe ich nicht gestreamt, was einen schönen Grund hatte. Palandurwen war bei uns. Es ist mir wichtig, dass ich mich auf die Personen konzentriere und mir Zeit nehme. Ihr wisst, ich arbeite in einem Versandhandel, Palan wird uns da zukünftig im Bereich Marketing begleiten, was bedeutet, ich werde zukünftig auch mit ihr zusammenarbeiten. Der Besuch war also kein rein privater, das hängt mit meinem Brotjob zusammen, deshalb werde ich darüber auch hier nicht mehr berichten. Für mich war es eine super spannende Woche, in der ich viel über Marketing und SEO gelernt habe, was ich nun auch hier im Blog versuche umzusetzen.

Die Woche war mit viel Arbeit verbunden, aber sagen wir es so: Ich bin verfressen und stehe dazu! Also haben wir uns in der Woche auch ausgiebig die Zeit zum Schlemmen genommen. Es gab in der Woche etwa einen Schreibtreff, den wir genutzt haben, um uns in ein Lokal mit leckeren Speisen zu setzen. So wurde neben tollen Gesprächen und Projektfortschritten auch ausgiebig genossen. Hier links seht ihr nur zwei Beispiele von einigen.
Die Woche verflog und schon stand der Höhepunkt der Woche an. In sehr arbeitsreichen Projektphasen ist es wichtig, zwischendurch die Seele baumeln zu lassen und gemeinsam als Betrieb das Haus zu verlassen.
Betriebsausflug
Ja, ich durfte mal wieder einen Betriebsausflug planen, was mir viel Spaß macht.
Morgens besuchten wir die Baumannshöhle in Rübeland. Die Tropfsteinhöhle ist recht beeindruckend und die dreihundert Treppenstufen sind anstrengend aber Lohnend. Von der Höhle gibt es keine Bilder, da das Fotografieren dort verboten ist.
Der zweite Anlaufpunkt für uns an diesem Tag war die Glasmanufaktur Harzkristall. Im Werk wurden uns anhand eines Films, der Führung durch die Manufaktur und einer Vorführung die serielle Herstellung von Glasschalen in Holzformen gezeigt.


Leider waren wir sehr weit von der Herstellung entfernt, sodass das Bild etwas grisselig geworden ist. Mir hat gerade der Part des Betriebsausfluges besonders gut gefallen. Ich bin fasziniert von der Herstellung von Glas und mich beeindruckt dieses Handwerk immer wieder, wenn ich es sehe. Mit Honigflüssigem Glas zu hantieren, ist eine Kunst, die so viel Wissen und Fingerfertigkeit voraussetzt, dass es mich immer wieder beeindruckt, wie leicht es dabei aussieht.
Am Abend haben wir vor dem Essen noch eine kleine Runde durch Goslar gedreht und waren dann in einem indischen Restaurant essen.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Woche, aber auch ein sehr gelungener Betriebsausflug, bei dem alle auf ihre Kosten gekommen sind. Die Ablenkung in der Woche hat mir sehr gutgetan und ich freue mich schon auf die Arbeit, die nun vor mir liegt. Band 3 will fürs Lektorat überarbeitet werden.
Danke, Palan für die schöne Zeit.

Ihr wollt mehr aus meinem Alltag lesen? Schaut mal hier vorbei: Organisation & Termine – Dort habe ich einen Beitrag darüber geschrieben, wie ich Termine organisiere und sie dennoch verpeile.